- Wildfang
- Tollkopf
* * *
Wild|fang ['vɪltfaŋ], der; -[e]s, Wildfänge ['vɪltfɛŋə]:wildes, lebhaftes Kind:unsere jüngste Tochter ist ein kleiner Wildfang.Syn.: wilde Hummel (scherzh.).* * *
Wịld|fang 〈m. 1u〉1. aus der Freiheit eingefangener Beizvogel2. Fangvorrichtung für Rotwild3. 〈fig.〉 wildes, ausgelassenes Kind[<spätmhd. wiltvanc „eingefangene Person, die umherirrte“, urspr. „eingefangenes wildes Tier“; → Wild, Fang]* * *
Wịld|fang, der; -[e]s, Wildfänge [spätmhd. wiltvanc = jmd., der umherirrte u. eingefangen wurde, urspr. = eingefangenes (wildes) Tier]:1. wildes, lebhaftes Kind:er, sie ist ein W.2. eingefangenes Wildtier.3. (Jägerspr.) für die Beizjagd eingefangener, ausgewachsener Greifvogel od. Falke.* * *
Wildfang,Jägersprache: ein für die Beizjagd eingefangener, ausgewachsener Greifvogel; auch Bezeichnung für ein in freier Wildbahn eingefangenes Stück Wild.* * *
Wịld|fang, der; -[e]s, Wildfänge [spätmhd. wiltvanc = jmd., der umherirrte u. eingefangen wurde, urspr. = eingefangenes (wildes) Tier]: 1. wildes, lebhaftes Kind: er, sie ist ein W. 2. eingefangenes Wildtier. 3. (Jägerspr.) für die Beizjagd eingefangener, ausgewachsener Greifvogel od. Falke: nur einzeln jung aufgezogene Vögel oder scheue Wildfänge (Lorenz, Verhalten I, 13).
Universal-Lexikon. 2012.